OHREN ZU UND DURCH?!
WAS DER LÄRM BEWIRKEN KANN…
Unser Gehör ist eine komplexe Angelegenheit, das sowohl die Wahrnehmung akustischer Reize durch die Ohren als auch die Verarbeitung der Informationen im Gehirn beinhaltet. Es ist im Laufe des Lebens einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt. Das Ohr als Sinnesorgan besitzt praktisch keine natürlichen Schutzmechanismen die verhindern, dass Lärm auf das Ohr wirkt. Während sich die Pupille des Auges bei starkem Lichteinfall verengt, ist das Ohr ständig „auf Empfang geschaltet“.
Dauerhafter Lärm über 85 Dezibel schädigt die feinen Haarsinneszellen im Innenohr – und führt so zu Hörschädigung. Allerdings stellt Lärm nicht nur eine Gefahr für unser Ohr dar, sondern durch die ständige Lärmbelästigung können außerdem Gesundheitsbelastungen wie Schlaflosigkeit, Nervosität, Erhöhung des Blutdrucks, Beschleunigung der Herztätigkeit, Stoffwechselstörungen und ähnliche Beeinträchtigungen entstehen.
Zur Vermeidung dieser Schädigungen kann Ihnen ihr Hörakustiker unterschiedlichen Gehörschutz anbieten. Sei es der „einfache“ Stöpsel zur einmaligen Nutzung, der angefertigte Gehörschutz am Arbeitsplatz mit verschiedenen Filtern oder ein Schlafschutz für bessere Erholung in der Nacht. Bei all diesen Varianten ist das Wahrnehmen von Warnsignalen und lauter Sprache gewährleistet.
Unsere Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 08.30 – 13.00 Uhr, 14.00-18.00 Uhr
Sa. 09.30 – 13.30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!